Produktdetails anzeigen
Oberflächen-Fühlmemo

Oberflächen-Fühlmemo

Artikelnummer: 59004
Kategorie: RECHNEN - ZÄHLEN

Memo-Spiel Art: kannst du zwei Steine mit gleicher Oberfläche ertasten?

    Qualitäts Spielzeug aus Holz/Textil gefertigt

     Ein wunderbarer Spielspaß für Eltern und Kinder!

       trainiert spielerisch Konzentration und Erinnerungsvermögen

    Anzahl-Teile: 32, Maße ca. 4 cm

   Aufbewahrung im Baumwoll-Beutel

   Unterstützt die Entwicklung der Haptik - Übung der Feinmotorik

    Für Kinder ab 3 Jahre geeignet

  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
34,95 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Memo-Spiel Art: kannst du zwei Steine mit gleicher Oberfläche ertasten?

    Qualitäts Spielzeug aus Holz/Textil gefertigt

     Ein wunderbarer Spielspaß für Eltern und Kinder!

       trainiert spielerisch Konzentration und Erinnerungsvermögen

    Anzahl-Teile: 32, Maße ca. 4 cm

   Aufbewahrung im Baumwoll-Beutel

   Unterstützt die Entwicklung der Haptik - Übung der Feinmotorik

    Für Kinder ab 3 Jahre geeignet

Oberflächen-Fühlmemo

Oberflächen-Fühlmemo: Spielerisches Lernen durch Haptik und Sinneserfahrung

Das Oberflächen-Fühlmemo ist ein einzigartiges und pädagogisch wertvolles Spiel, das Kinder ab 3 Jahren auf spielerische Weise in die Welt der taktilen Wahrnehmung einführt. Mit 32 Spielsteinen, die jeweils unterschiedliche Oberflächenstrukturen aufweisen, lädt dieses Spiel dazu ein, Paare durch Ertasten zu finden und dabei die Feinmotorik, Konzentration und Haptik zu fördern. Verpackt in einem praktischen Baumwollbeutel, ist das Fühl-Memo nicht nur ein ideales Lernspielzeug für zu Hause, sondern auch eine großartige Ergänzung für den Kindergarten und therapeutische Anwendungen.

Spielprinzip: Gleiche Oberflächen ertasten

Das Ziel des Oberflächen-Fühlmemo ist es, Paare mit identischen Oberflächenstrukturen zu finden. Dabei sind die Spielsteine in einem Baumwollsack gut gemischt, sodass die Spieler ausschließlich durch das Ertasten die passenden Paare herausfinden müssen. Dieses einfache, aber faszinierende Spielprinzip fördert das haptische Lernen und macht Kindern ebenso wie Eltern großen Spaß.

Pädagogische Vorteile des Oberflächen-Fühlmemo

Das Fühl-Memo bietet eine Vielzahl an Lernmöglichkeiten und fördert unterschiedliche Entwicklungsbereiche:

1. Förderung der taktilen Wahrnehmung

Kinder lernen, durch Berührung und Ertasten verschiedene Materialien und Strukturen zu unterscheiden. Dies schult ihren Tastsinn und hilft ihnen, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen.

2. Entwicklung der Feinmotorik

Das präzise Greifen und Fühlen der Steine erfordert Geschicklichkeit und trainiert die Feinmotorik der Kinder, eine wichtige Grundlage für späteres Schreiben und andere feinmotorische Aufgaben.

3. Konzentrations- und Gedächtnistraining

Um die passenden Paare zu finden, müssen sich die Spieler auf die Oberflächenstrukturen konzentrieren und diese im Gedächtnis behalten. Dies fördert die kognitive Entwicklung und schult das Erinnerungsvermögen.

4. Förderung der Haptik

Durch die Vielfalt der Oberflächenstrukturen lernen Kinder, Reize zu erkennen und zu verarbeiten. Dies unterstützt die sensorische Integration und ist besonders hilfreich für Kinder mit Wahrnehmungsschwierigkeiten.

5. Farben und Formen erkennen

Zusätzlich zu den Oberflächen bietet das Spiel farbliche Anreize, die den Kindern helfen, Farben zuzuordnen und zu unterscheiden.

6. Soziale Interaktion

Das Fühl-Memo kann alleine oder in der Gruppe gespielt werden, was die soziale Interaktion und Kommunikation zwischen den Spielern fördert.

Einsatzmöglichkeiten des Fühl-Memos

Das Fühl-Memo ist nicht nur ein Spiel, sondern ein wertvolles Werkzeug für unterschiedliche Einsatzbereiche:

1. Zu Hause

Es bietet Kindern eine ruhige Beschäftigungsmöglichkeit und ist ideal, um sie spielerisch zu fördern. Eltern können das Spiel nutzen, um gemeinsam mit ihren Kindern Spaß zu haben und gleichzeitig ihre Entwicklung zu unterstützen.

2. Kindergarten

Durch seine robuste Verarbeitung und den vielseitigen pädagogischen Nutzen eignet sich das Fühl-Memo hervorragend für den Gruppenunterricht im Kindergarten. Kinder können dabei spielerisch lernen und sich im Austausch mit anderen weiterentwickeln.

3. Ergotherapie

Das Spiel ist ein bewährtes Hilfsmittel in der Ergotherapie, da es den Tastsinn, die Konzentration und die feinmotorischen Fähigkeiten trainiert. Es eignet sich besonders für Kinder mit sensorischen Verarbeitungsproblemen oder motorischen Herausforderungen.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Das Oberflächen-Fühlmemo besteht aus natürlichen Materialien wie Holz und Textil. Die Spielsteine sind langlebig, angenehm zu greifen  für Kinder. Der mitgelieferte Baumwollbeutel ermöglicht eine praktische und ordentliche Aufbewahrung, sodass das Spiel auch unterwegs problemlos genutzt werden kann.

Robust und langlebig

Das Fühl-Memo ist so gestaltet, dass es auch intensiver Nutzung standhält. Es wurde speziell für Kinder entwickelt und hält den Anforderungen des täglichen Spiels problemlos stand.

Kindgerechtes Design

Die Spielsteine sind groß genug, um von kleinen Händen sicher gegriffen zu werden, und die Oberflächen sind sorgfältig bearbeitet, um Verletzungen zu vermeiden.

Spielvariationen für mehr Abwechslung

Das Oberflächen-Fühlmemo bietet verschiedene Möglichkeiten, um das Spiel abwechslungsreich und spannend zu gestalten:

1. Klassisches Paarspiel

Alle Steine werden in den Baumwollsack gelegt, und die Spieler versuchen, zwei Steine mit identischer Oberfläche durch Ertasten zu finden.

2. Sortieraufgabe

Die Steine werden nach Oberflächen oder Farben sortiert. Dies fördert die Konzentration und das logische Denken.

3. Herausforderung mit Zeit

Die Spieler versuchen, innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Paare wie möglich zu finden. Dies macht das Spiel dynamischer und fördert die schnelle Entscheidungsfindung.

Zusätzliche Informationen

Material: Holz, Textil

Anzahl Teile: 32

Verpackung: Faltschachtel

Altersempfehlung: Ab 3 Jahren

Maße: Ø 4 cm

Gewicht: 0,7 kg

Fazit: Lernen mit allen Sinnen

Das Oberflächen-Fühlmemo ist ein innovatives Spiel, das Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung unterstützt. Es schult den Tastsinn, fördert die Feinmotorik und Konzentration und bietet gleichzeitig jede Menge Spielspaß. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist es ein wertvolles Werkzeug für Eltern, Erzieher und Therapeuten.

Für Kinder ab 3 Jahre geeignet.
 

Lerninhalt: FarbenFormenTasten-Fühlen-Hören
Einsatzbereich: Indoor
Zielgruppe: KinderJugendliche
Alter: 3-5 Jahre
Artikelgewicht: 0,70 kg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.


Hersteller gemäß GPSR
Goki, Hauptstraße 13-16, 21514 Güster, Niedersachsen, Deutschland, info@goki.eu